Job offers
Information about reimbursement of travel expenses for job interviews (PDF, 120 KB)
Deadline |
Short description |
---|---|
Closing date December 31, 2025 | L60/23 Bergvermessungsreferendariat (PDF, 608 KB) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes die Möglichkeit die für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Markscheidedienst zu erwerben. Sie erfüllen die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach dem Nds. Beamtengesetz und verfügen über einen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem markscheiderischen oder vergleichbaren technischen Studiengang. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Beflissener des Markscheidefachs abgeschlossen. |
Closing date December 31, 2025 | IT-Talente (Dauerausschreibung) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt fortlaufend und unbefristet IT-Talente (m/w/d), teilw. Remote in Hannover und Berlin/Cottbus. Kommen Sie ins Team mit Ihrem jeweiligen Schwerpunkt: IT-Sicherheit, Netzwerk, Server und Storage, SAP sowie Verwaltungsanwendungen. Sie sind eine Teamplayerin / ein Teamplayer voller Initiative und Dienstleistungswillen? Sie haben jeden Tag wieder Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen technisch versierten Kolleginnen und Kollegen? Dann bewerben Sie sich bei uns. Sie verfügen über ein IT-Studium oder ggfls. eine IT-Ausbildung und mehrere Jahre IT-Erfahrung, Freude an Technik und über Teamfähigkeit. Wir prüfen, ob Ihr Profil zu einer konkreten Funktion bei uns passt. Anschließend melden wir uns bei Ihnen. Wenn alles passt, veranlassen wir kurzfristig ein Auswahlverfahren. |
Closing date June 12, 2025 | L26/25 Entwicklung NIBIS (PDF, 1 MB) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht für das Aufgabengebiet Entwicklung NIBIS im Referat L2.2 „Digitalisierung, Niedersächsisches Bodeninformationssystem“ am Standort Hannover mit 100% der wöchentlichen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Geoinformatik, Informatik, Geographie, Geowissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang. Sie haben Kenntnisse in der Programmierung mit C# und die Fähigkeit, komplexe Codebasen zu verstehen und zu verbessern. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit modularer Softwarearchitektur und Schnittstellenentwicklung, Erfahrung mit Visual Studio, Kenntnisse von geowissenschaftlichen Zusammenhängen und Erfahrungen mit geowissenschaftlichen Informationssystemen (GIS). |
Closing date June 3, 2025 | L21/25 Geotechnisches Datenmanagement im Bereich Endlagerung (PDF, 1 MB) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht für das Aufgabengebiet Geotechnisches Datenmanagement im Bereich Endlagerung im Referat L3.7„Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst am Standort Hannover mit 100% der wöchentlichen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n Ingenieur/in (m/w/d). Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Geologie, Geographie, Geowissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang. Sie haben eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung von ingenieurgeologischen und/oder geotechnischen Fragestellungen. Kenntnisse in der Erfassung, Sicherung und Visualisierung von Daten, Kenntnisse in der Bewertung von geotechnischen und geophysikalischen Erkundungs- und Monitoringverfahren und Kenntnisse in der Bewertung der geotechnischen oder ingenieurgeologischen Eigenschaften des Untergrundes werden vorausgesetzt. Idealerweise haben Sie geowissenschaftliche Kenntnisse von Niedersachsen, Kenntnisse in der Gebirgsmechanik und Strukturgeologie und Kenntnisse in der 3D-Modellierung/BIM und GIS (ArcGIS oder QGIS). |
Closing date May 28, 2025 | L23/25 IT-Systemadministration (PDF, 1 MB) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht im Referat L2.3 „Geodatenmanagement, 3D-Infrastruktur“ am Standort Hannover mit 100% der wöchentlichen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d). Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, ITSystemelektroniker oder eine vergleichbare Berufsausbildung; alternativ verfügen Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen eines Fachinformatikers der Fachrichtung Systemintegration. Vertiefte Kenntnisse in der Administration von Windows Betriebssystemen (Windows 11) und Serverbetriebssystemen sowie standard Administrations-Werkzeugen von Windows (z.B. MMC, AD, Regedit) werden vorausgesetzt. Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten, Kenntnisse in Powershell und Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 GER) werden benötigt. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Kundenbetreuung, Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Kenntnisse in der Administration von Linux. |
Closing date May 26, 2025 | L18/25 Koordination Verfahrensbeteiligung (PDF, 1 MB) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sucht für die Verfahrensbeteiligung (TÖB) im Referat L3.7 „Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst“ am Standort Hannover mit 60% der wöchentlichen Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 eine/n Koordinator/in (m/w/d). Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Geologie, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Bodenwissenschaft, Geoökologie, Geographie sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem geowissenschaftlichen Arbeitsgebiet (Geologie, Geographie, Geoökologie, Bodenwissenschaft etc.). Alternativ habe Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang sowie Berufserfahrung in der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren. Ein sicherer Umgang mit den Office-Produkten und Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER) werden benötigt. Idealerweise haben Sie geowissenschaftliche Kenntnisse von Niedersachsen, Kenntnisse von Verwaltungsverfahren mit einer Beteiligung als Fachbehörde oder als Träger öffentlicher Belange und deren gesetzliche Grundlagen, Anwenderkenntnisse GIS (ArcGIS/QGIS) und Anwenderkenntnisse in Datenverarbeitung. |
Closing date May 25, 2025 | B29/25 Interne Revision (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296983) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort bis zum 31.12.2027 mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit als Revisorin / Revisor (m/w/d) für die Stabsstelle Interne Revision / Compliance am Standort Hannover mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften bzw. Rechtswissenschaften oder Geowissenschaften oder den Verwaltungslehrgang II. Sie haben Kenntnisse in möglichst einer prüfenden Tätigkeit (Interne Revision oder Rechnungs- oder Wirtschaftsprüfung) oder auf einem der Gebiete Prozessmanagement, Interne Kontrollsysteme oder Risikomanagement und ausgeprägtes analytisches Denk- und Urteilsvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten. Kompetenz zur schriftlichen und mündlichen Darstellung komplexer Sachverhalte und Beratungs- und Verhandlungskompetenz, insbesondere Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick gegenüber den zu prüfenden Bereichen und deren Beschäftigten werden benötigt. Die Bereitschaft zu 1-2 tägigen inländischen Dienstreisen (ca. 3-5 pro Jahr), zur fortlaufenden Fortbildung der eigenen Person und Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar Level B2 GeR) werden vorausgesetzt. Idealerweise haben Sie Mehrjährige Erfahrung in einer Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Zertifizierung als Internal Auditor (CIA) oder Bereitschaft diese zu erwerben, vertiefte SAP-Kenntnisse, sowie Kenntnisse im Controlling und des Haushalts- und Vergaberechts. |
Closing date May 25, 2025 | B31/25 IT Entwickler GDI (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296921) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbfristet als IT Entwicklerin / IT Entwickler (m/w/d) am Standort Hannover mit einem Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich Informatik, Geoinformatik, Angewandte Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ ein sonstiges Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (Geo-)Informatik. Sie haben Erfahrung in der Anwendung von Frontend-Technologien (JavaScript, CSS, Web-Frameworks wie z.B. Vue.js), Kenntnisse und Erfahrung in mind. einer objektorientierten Programmiersprache, Kenntnisse in Python, relationaler Datenbanksysteme und im Umgang mit git. Idealerweise haben Sie Kenntnisse OGC-konformer Web-Dienste (OGC-API, WFS, WMS), in Entwicklung mit ASP.NET Core, Kenntnisse moderner Softwareentwicklungsansätze (CI/CD, TDD) und Kenntnisse in Machine Learning / Deep Learning und künstlicher Intelligenz. |
Closing date May 20, 2025 | B30/25 Mineralseparation (INTERAMT Stellenangebots-ID 1295907) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab 01.08.2025 unbefristet als Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Mineralseparation“ am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Physiklaborant/in, Physikalisch-technische Assistent/in oder in Material-/Chemie-/Verfahrens-/Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Berufsabschluss bzw. Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Sie haben Erfahrungen in der Handhabung von Versuchsaufbauten und Messgeräten, sehr gutes IT-Verständnis und sehr gute organisatorische Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Bearbeitung von mineralischen Proben. |
Closing date May 15, 2025 | B22/25 Geophysikalische Standorterkundung (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296798) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbfristet als Technische Angestellte / Technischen Angestellter (m/w/d) in der Geophysikalischen Standorterkundung am Standort Hannover mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Ingenieurinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik, (Geo)Physik, Geoinformation oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben praktische Erfahrungen im Bereich der analogen u. digitalen Messtechnik und in der Entwicklung von Messtechnik, sowie Kenntnisse im Umgang mit Messdaten, deren Qualitätssicherung und Auswertung, inkl. der Anwendung entsprechender Software. Eignung zur Durchführung von geophysikalischen Messeinsätzen unter erschwerten Bedingungen im Gelände und untertage (Grubentauglichkeit) im In- und Ausland im Umfang von ca. drei bis fünf Tagen im Monat sowie Flexibilität für teils kurzfristig erforderliche Einsätze und ein Führerschein Klasse B für Materialtransporte zum Einsatzort werden benötigt. Idealerweise haben Sie Praktische Erfahrungen in der Entwicklung geophysikalischer Messkomponenten, Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement (QM), im Umgang mit Datenbanken oder Fachinformationssystemen und den Führerschein Klasse C für Materialtransporte zum Einsatzort. |
Closing date May 14, 2025 | B136/24 Medienarbeit und Anfragemanagement (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296194) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab dem 01.07.2025 unbefristet als Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Medienarbeit am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung g zur/zum Kauffrau/Kaufmann, Fachangestellten für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare Ausbildung (mind. 3-jährig). Sie haben Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Kenntnis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland und Kenntnisse der Verwaltungsorganisation und deutscher Behördenstrukturen. Vertiefte Kenntnisse geowissenschaftlicher Themen, insbesondere der Schwerpunkte der BGR, sicherer Umgang mit Medienspiegel-Software, sicherer Umgang mit Adobe sowie in der Anwendung von MS Office Produkten und die Fähigkeit, Sachverhalte adressatengerecht darzustellen werden benötigt. Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit ELVIS und SAP, im allgemeinem Veranstaltungsmanagement (inkl. Protokolldienst und technischer Support), im Umgang mit PMG und PMG/Box, Englischkenntnisse und politisches Gespür. |
Closing date May 14, 2025 | B38/25 Personalratsassistenz (INTERAMT Stellenangebots-ID 1300244) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbfristet als Assistenz für die Personalratstätigkeit (m/w/d) am Standort Hannover mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bevorzugt als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r ODER einer anderen abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Routinierter Umgang mit MS Office Produkten, Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GeR und gute organisatorische Fähigkeiten (Prioritätensetzung, Termintreue, Unterscheidung wichtiger von weniger wichtigen Vorgängen) werden vorausgesetzt. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in Sekretariatsaufgaben, Englischkenntnisse und Kenntnisse des Personalvertretungsrechtes. |
Closing date May 14, 2025 | B34/25 FBL Geotechnische Sicherheitsnachweise (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296336) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbfristet als Fachbereichsleiterin / Fachbereichsleiter (m/w/d) Geotechnische Sicherheitsnachweise am Standort Hannover mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer ingenieurwissenschaftlichen oder geowissenschaftlichen Fachrichtung. Alternativ verfügen Sie über einen entsprechenden Abschluss einer anderen naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder der (Geo-)Informatik und gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten. Sie haben mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Geomechanik, gekoppelte Prozesse, numerische Modellberechnungen und deren Qualitätssicherung, mehrjährige Erfahrung in der Planung sowie fachlichen und administrativen Leitung und Bearbeitung geotechnischer Projekte und Forschungsarbeiten, ausgeprägte Kenntnisse in und Fähigkeit zur Vernetzung unterschiedlicher (geo-)wissenschaftlicher Teildisziplinen, mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordinierung von Teams oder Arbeitsgruppen sowie in organisatorischen und administrativen Fragestellungen und mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Projektpartnern sowie in der Mitarbeit in nationalen und internationalen Kooperationen. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der numerischen Berechnung gekoppelter Prozesse mit entsprechender Code-Entwicklung und Erfahrungen im Bereich der Endlagerung radioaktiver Abfälle. |
Closing date May 14, 2025 | B33/25 FBL Geologisch-geotechnische Erkundung (INTERAMT Stellenangebots-ID 1296289) Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sucht Sie ab sofort unbfristet als Fachbereichsleiterin / Fachbereichsleiter (m/w/d) Geologisch-geotechnische Erkundung am Standort Hannover mit einem Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer geowissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Erkundung von verschiedenen Wirtsgesteinen und in der Anwendung von geologischen oder geophysikalischen Erkundungsmethoden, mehrjährige Erfahrung in der Planung sowie fachlichen und administrativen Leitung und Bearbeitung geologischer Projekte und Forschungsarbeiten und ausgeprägte Kenntnisse in und Fähigkeit zur Vernetzung unterschiedlicher geowissenschaftlicher Teildisziplinen. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordinierung von Teams oder Arbeitsgruppen sowie in organisatorischen und administrativen Fragestellungen und mehrjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Projektpartnern sowie in der Mitarbeit in nationalen und internationalen Kooperationen werden benötigt. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Bereich der Endlagerung radioaktiver Abfälle und in der geologischen Modellierung. |