BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Australien

Australien zählt zu den rohstoffreichsten Ländern der Welt und besitzt die weltgrößten Vorkommen an Uran (ca. 30 % der westlichen Uranerzreserven), Zink und Blei. Gefördert werden Eisenerz, Bauxit, Uran, Kohle, Kupfer, Gold, Mangan, Nickel, Erdgas und Öl und schwere Mineralsande wie Rutil, Ilmenit, Monazit und Zirkon. Australien ist dabei der größte Steinkohleexporteur der Welt zu werden. Das Land ist der weltgrößte Produzent von Bauxit und fördert mehr als 90 % der Weltproduktion an Opal.
Die Bergbaubranche ist daher einer der stärksten Sektoren der australischen Wirtschaft und für über 8% des BIP verantwortlich. Neben den enormen Rohstoffvorkommen trägt die Nähe zu den Absatzmärkten Südostasiens und insbesondere China dazu bei, dass mittelfristig weiter mit einer steigenden Nachfrage nach Rohstoffen gerechnet wird, mit entsprechend positiven Folgen für die Gesamtwirtschaft des Landes.
Die australische Bergbauindustrie hat im Wirtschaftsjahr 2010/2011 geschätzte 178,9 Mrd. australische Dollar generiert, was einem Wachstum von +19 % entspricht. Im Februar 2010 beschäftigte der Sektor 158.000 Menschen direkt, wobei die Anzahl der indirekt Beschäftigten auf ca. 500.000 stieg.
Es wird erwartet, dass aufgrund der steigenden Nachfrage und des verstärkten Wachstums in Zukunft ca. 190.000 zusätzliche Fachleute für den Abbau der Rohstoffe und Bodenschätze in Australien benötigt werden. Deutsche Unternehmen können dabei insofern profitieren, dass rund 50% der Bergbaumaschinen importiert werden und zukünftig ein klimaschonenderer Abbau der vorhandenen Rohstoffe erfolgen wird. Bergbau- und umweltbezogene Dienstleistungen sowie Maschinen werden daher in den nächsten Jahren verstärkt von der australischen Bergbauindustrie nachgefragt werden.
Die AHK Australien und die GTAI stehen interessierten Unternehmen für Auskunft und Kontakte zu lokalen Firmen und Institutionen zur Verfügung. Ansprechpartnerin der AHK Australien ist Frau Anja Kegel, Ansprechpartner der GTAI ist Herr Werner Kemper.
Die gemeinsame Studie der DERA, der AHK Australien und der GTAI wird voraussichtlich Anfang 2013 vorgestellt.

Kooperationspartner und externe Ansprechpartner:

AHK - German-Australian Chamber of Industry and Commerce

Anja Kegel
Manager DEinternational / stv. Geschäftsführerin
German-Australian Chamber of Industry and Commerce
Level 10, 39 - 41 York Street I Sydney NSW 2000 I Australia
Tel: +61 (0)2 8296 0434
Fax: +61 (0)2 8296 0411
anja.kegel@germany.org.au http://www.germany.org.au

http://www.deinternational.de

Link zu Germany Trade & Invest

Werner Kemper
Director Sydney Office
Germany Trade and Invest - Gesellschaft
für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
Level 10, 39-41 York Street, Sydney
NSW 2000, Australia
Tel: +61 (0) 2 8296 0488
Fax: +61 (0) 2 8296 0411
werner.kemper@gtai.de
www.gtai.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲