Neue reflexionsseismische Mehrkanaldaten aus Northwater Bay, Nares Strait: Indications for pull-apart tectonics
Beitrag zum Projekt:
Gestapelte Seismogrammsektion von Profil NARES01-24. Die Sektion erfasst die Thule Super Group im Osten und erstreckt sich in das neu gefundene Kiatak Becken.
Quelle: BGR
Auf der Messfahrt 2001 in der Nares Straße wurden neue reflexionsseismische Mehrkanaldaten auf einer Gesamtlänge von 1201 Profilkilometern gewonnen. Die Akquisitions-Parameter waren wegen der widrigen Operationsbedingungen in den arktischen Gewässern unterschiedlich. Das durchgeführte Standard-Prozessing umfasste Stapelung und z.T. Migration von Profilen aus Hall Basin, Kennedy Channel, Northwater Bay und einem Profil aus dem Kane Basin bei Cape Lawrence.
In dieser Arbeit werden nur die Ergebnisse aus der Northwater Bay nördlich der ozeanischen Baffin Bay vorgestellt. Qualitativ gute seismische Linien mit 778 Profil-km umfassen ein unregelmäßiges Netzwerk von ca. 17000 km2 Fläche. Weitere 750 Linien-km (ca. 8000 km2) von Industriedaten etwas geringerer Qualität standen in Papierform zur Verfügung und wurden in das eigene Datennetz integriert. Nach unserer Interpretation gibt es in der Northwater Bay mehrere an Störungen eingebrochene generell NW-SE streichende Riftbecken mit mindestens 4 km Sedimentmächtigkeit, die sich in vier stratigraphische Sequenzen gliedern lassen.
Aus den reflexionsseismischen Daten abgeleitete Strukturkarte der Northwater Bay.
Quelle: BGR
Wechselnde Achsenrichtungen der Sedimenttröge und deutlich erkennbare Diskordanzen (s. erste Abbildung) deuten auf mehrere Episoden tektonischer Aktivität im Zusammenhang mit der Öffnung der Baffin Bay. Ein N-S streichendes Becken, das etwa dem 76. Längengrad folgt, ist gekennzeichnet durch Bündel von "flower structures", die durchaus die Spur der bedeutenden Wegener-Blattverschiebung darstellen könnten. Nach Süden wurde eine Fortsetzung dieser Struktur entlang des Carey Basin beschrieben, nach Norden streicht die Struktur Richtung Westküste des engen Smith Sounds, aber seismische Belege konnten hier wegen des schweren Packeises nicht gewonnen werden (s. zweite Abbildung).