Reflexionsseismische Profile vom Kane zum Hall Becken, Nares Straße
Beitrag zum Projekt:
Vermuteter Verlauf einer größeren Transform-Störung in der nördlichen Nares Straße (Kane Becken, Kennedy Kanal und Hall Becken).
Quelle: BGR
Bedeckt vom Wasser der Nares Straße werden in diesem Abschnitt drei bedeutende tektonische Grenzen postuliert (s. erste Abbildung):
- Die orogene Front des paläozoischen Ellesmerian Faltengürtels zwischen dem Deckenstapel von Ellesmere Island und dem Vorland auf Grönland.
- Die Grenze zwischen der nordamerikanischen (Ellesmere Island) und der eurasischen (Grönland) Platte als vermutlich paläozäne sinistrale Blattverschiebung.
- Die orogene Front des eozänen bis oligozänen Eureka-Faltengürtels, gleichfalls zwischen Überschiebungsschuppen auf Ellesmere Island und undeformierten Gesteinen auf Grönland.
Um diese komplizierte Situation aufzulösen und gleichzeitig nach direkten Belegen der Plattengrenze zu suchen, wurden neue reflexionsseismische Profile gewonnen und zusammen mit einem lndustrie-Datensatz im Süden interpretiert. Die neuen Profile sind eisbedingt auf drei Abschnitte beschränkt. Die mehr flächendeckenden bathymetrischen Daten wurden benutzt, um seismische Strukturen mit topographischer Ausprägung zwischen den Abschnitten zu interpolieren. In Kombination von hoch auflösenden oberflächennahen Boomer und tiefer reichenden Airgun-Profilen werden fünf seismische Einheiten ausgehalten. Diese Einheiten werden mit Hilfe der geologischen Verhältnisse in den benachbarten Küstengebieten interpretiert. Im Fjord der Dobbin Bay ist eine direkte Korrelation der seismischen Profile mit drei ausgeprägten Uberschiebungen an Land möglich. An Land beobachtete Variationen der Krustenverkürzung quer zum Streichen werden durch den Wechsel im Trend der EurekanStrukturen von E-W zu NE-SW verursacht.
3D Strukturdiagramm (inkl. Seismischem Profil NARES01-15) und Interpretation des Dobbin Bay Gebiets. Bemerkenswert ist die Kongruenz der interpretierten Störungen sowie das Ansteigen/Ausstreichen der Dobbin Bay Verwerfung nach Westen.
Quelle: BGR