BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Massivsulfide

Vortrag am Mittwoch, den 26. September 2012 um 11.00 Uhr in Raum 204/ Haus II

Schwarz-Schampera, U. und Team INDEX 2011: INDEX – Indischer Ozean: Explorationsaktivitäten der BGR auf marine polymetallische Sulfide

INDEX – Indischer Ozean: Explorationsaktivitäten der BGR auf marine polymetallische SulfideQuelle: BGR

Das BMWi beabsichtigt die Beantragung eines Explorationsgebietes für marine polymetallische Sulfide bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) und hat die BGR mit der fachlichen Vorbereitung beauftragt. Die Expedition INDEX 2011 hatte die Definition prospektiver Gebiete am südlichen Zentralindischen Rücken zum Ziel. Hierfür wurde ein 500 km langes Segment des Zentralindischen Spreizungszentrums zwischen 21°S und 25°S vermessen. Ziel der Expedition war die Untersuchung mariner polymetallischer Sulfide (SMS) und ihres geologischen Rahmens, u.a. die Geometrie des Spreizungszentrums, die geophysikalischen Eigenschaften, die Vulkanologie, der Fluidfluss und die Identifikation und Charakterisierung aktiver und erloschener hydrothermaler Austrittszonen. Die Metallsulfidvorkommen treten randlich des Spreizungsgrabens (off-axis) am östlichen (Edmond, Kairei) oder westlichen (Sonne; MESO) Grabenrand im Bereich von lokal bedeutsamen vulkanischen Rücken auf und zeichnen hiermit ein Explorationskriterium vor.

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲